Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Über Mikro- und Makronährstoffe, Vitalstoffe, orthomolekulare Medizin und Nahrungsergänzung

Moderator: mario

Benutzeravatar
keule
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2022, 16:36
Wohnort: Halle

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von keule »

Diesen Wert würde sogar die DGE als Mangel anerkennen. Marie es würde sich bei dir anbieten, aufzufüllen. Wieviel, kannste Dir leicht errechnen. Und zwar mit dem Vitamin D Rechner von edubily. Der Tip von mario war nicht schlecht zwecks Ratgeber und auf der Seite gibt es auch einen Rechner wieviel du auffüllen mußt um einen bestimmten Wert zu erreichen.

https://edubily.de/blogs/ratgeber/vitamin-d-rechner

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 89
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von mario »

marie hat geschrieben:Mein Wert ist nun da: 11,3 ng/ml. Das Labor meint ich sollte erhöhen. Auch laut dem Ratgeber oben ist zu wenig. Wieviel nehme ich jetzt an Tropfen?
Ja, da hat Dein Labor recht, Du hast einen Vitamin D3 Mangel. Aber keine Panik, dass bekommste geregelt. Keule hat Dir einen guten Tip mit dem Vitamin D-Rechner von Edubily gegeben. Dort musst Du nur Deine Daten eingeben wie Gewicht, derzeitiger Vitamin D Wert, die Zeit bis zum erreichen des Zielwertes und natürlich Deinen gewünschten Zielwert des Vitamin D3. Der Rechner errechnet Dir nun die genaue Dosierung bis zum erreichen des Zielwertes und die anschließende Erhaltungsdosis. Einfacher gehts nicht!

Heutige Expertenmeinungen geben einen Zielwert zwischen 40 - 60 ng/ml an. Wenn Du also einen Wert von 50 ng/ml anpeilst, bist Du auf der sicheren Seite und gut mit Vitamin D3 versorgt.
marie hat geschrieben:Was hat es mit diesen K2 auf sich?
Sorry für so viele Fragen, aber ich bin bei diesem Thema recht unbedarft. :eusa-whistle: :mrgreen:
Vitamin D3 und Vitamin K2 sind Partner im Stoffwechselvorgang vorallem bei der Herz- und Knochengesundheit. Z.B. während D3 Calcium aktiviert und in die Knochen schafft, passt Vitamin K2 auf, dass sich Calcium nicht in den Gefäßen ablagert. Auch Magnesium ist ein ein wichtiger Partner bei der Vitamin D Synthese.
Die meisten Vitamin D3 Produkte enthalten heutzutage zusätzlich Vitamin K2 und sind in Tropfenform in Kokosöl gelöst.
Vorsichtig bei der zusätzlichen Vitamin K2-Aufnahme sollten Menschen sein, die blugerinnungshemmende Medikamente der Cumarin-Gruppe (z.B. Marcumar) einnehmen. Da unbedingt den Doc vorher fragen!

Benutzeravatar
claudi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 05.05.2022, 07:35
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von claudi »

Interessantes Thema! Darf ich aber mal zwischenfragen. Hier wird immer von Vitamin-D3-Aufnahme mit Nahrungsergänzungen gesprochen. Und wie sieht es mit der Aufnahme durch Sonneneinstrahlung aus? :think: Sonne auf der Hau!? ;-)

Benutzeravatar
sod
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 23.07.2022, 12:40

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von sod »

Durch Sonneneinstrahlung nimmt man in unseren Breitengrad zu wenig D auf, also supplementieren.

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 89
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von mario »

claudi hat geschrieben:Interessantes Thema! Darf ich aber mal zwischenfragen. Hier wird immer von Vitamin-D3-Aufnahme mit Nahrungsergänzungen gesprochen. Und wie sieht es mit der Aufnahme durch Sonneneinstrahlung aus? :think: Sonne auf der Hau!?
Zwischen Oktober und März ist die Intensität der Sonneneinstrahlung im Hinblick auf die Vitamin D Synthese über die Haut fast null.
In den übrigen und vorallem sonnenreichen Monaten, kann der Mensch durchaus beim täglichen Sonnenbaden Werte um die 10000 IE erreichen. Wohlgemerkt kann! Es kommt aber unsere heutige Lebensweise hinzu. Sonnencreme, Kosmetika, Büroarbeit und Sonnenbrillen hindern den modernen Menschen genügend Vitamin D über die Haut aufzunehmen.
Und auch, wenn Vitamin D im Körper gespeichert wird und wir in den Sonnenmonaten optimal den Speicher auffüllen würden, reicht dieser meist nicht um über die sonnenärmeren, kälteren Monate zu kommen. Der Vitamin D Verbrauch in der heutigen Zeit beim modernen Menschen ist viel höher, als früher. Umweltbelastung, Stress, Übergewicht, falsche Ernährung, rauchen, zuviel Alkohol, Medikamente... rauben dem Körper buchstäblich (u.a.) Vitamin D.
Also keine Angst vor der Vitamin D Supplementierung mit Tabletten oder Tropfen. Anders wirst Du in unseren Breitengraden auch nicht zum optimalen Vitamin D Wert kommen. Wenn Du regelmäßig misst und Deinen Zielwert im Auge behälst, bist Du auf der sicheren Seite.

Benutzeravatar
claudi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 05.05.2022, 07:35
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von claudi »

Hallo Mario, ich sehe es auch in unseren Laborwerten unserer Patienten. Und zwar überhaupt nix. Vitamin-D-Werte oder auch andere Vitamine werden vom Hausarzt nur auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten ermittelt. Jedenfalls bei den gesetzlich Versicherten.

Danke für deine ausführliche Antwort.

Benutzeravatar
marie
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2022, 22:35
Wohnort: waschechte Fischköppin

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von marie »

Nehme nun schon eine Weile die D3 Tropfen. Die genaue Dosierung habe ich vom Labor erhalten um meinen Wunschwert zu erhalten.
Wann sollte ich denn wieder nachmessen?

War ehrlich gesagt schon etwas geschockt über meinen Wert. :angry-banghead: Aber kann ja nur besser werden.

Vielen Dank nochmals für die Informationen und Hilfe.
Fehler machen uns zu dem was wir sind, Menschen.

Benutzeravatar
sod
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 23.07.2022, 12:40

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von sod »

Am besten du mißt im Herbst (Oktober) und im Frühjahr (April) dein Vitamin D.
Kannst natürlich jeden Monat machen, macht aber nicht viel Sinn. :icon-wink:

Benutzeravatar
marie
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 02.08.2022, 22:35
Wohnort: waschechte Fischköppin

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von marie »

Geht klar, danke! :D Also erst nächstes Jahr messen.
Und bis dahin die Dosis die mir das Labor vorgeschrieben hat? :think:
Fehler machen uns zu dem was wir sind, Menschen.

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 89
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Vitamin D - Wer, warum und vieviel davon?

Beitrag von mario »

Und bis dahin die Dosis die mir das Labor vorgeschrieben hat? :think:
In der Regel geben die Labore eine Vitamin-D-Zieldosis (bis zum gewünschten Zielwert) und die spätere Erhaltungsdosis (wenn Zielwert erreicht ist) vor. Und wenn es mit Deinem Wunschzielwert übereinstimmt, dann kannst Du Dich gern danach richten.
Ansonsten nutze den o.g. Vitamin-D-Rechner von Edubily. Dort kannst Du auch einstellen, wenn Dein Wunschzielwert erreicht sein soll, also z.B. in 90 Tagen. Und dann misst Du nach diesen 90 Tagen einfach nach.

Bist Du dann mit Deiner Erhaltungsdosis eingestellt, sollte in der Regel Dein Wunschwert ja stabil sein und Du kannst dann den Tip von sod beherzigen im Herbst und Frühjahr den Vit.D Wert checken. Aber mind. 1x im Jahr.

Ich hoffe es war verständlich geschrieben. :icon-wink:

Antworten

Noch kein Mitglied?

Trete unserer Gesundheits-Gemeinschaft bei.
Mitglieder können Themen und Umfragen starten, Beiträge beantworten,Themen abonieren, Dateien up/downloaden und vieles mehr...
Es ist frei und dauert keine Minute

Registrieren

Oder logge Dich hier ein

Zurück zu „Vitamine & Co“