Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Moderator: mario

Benutzeravatar
WalterSick
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2022, 13:25
Wohnort: Bayern

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von WalterSick »

boulvar hat geschrieben: 22.08.2023, 19:31 Immer rein damit egal wo es herkommt und was darin ist! :think: Ich würde da mal nach den Laboranalysen fragen bevor ich mich eventuell vergifte! :angry-banghead:
Was glaubst du was ich schon seit Jahren mache du Neunmalklug! Ich recherchiere vorab immer über die Inhaltstoffe die ich einnehme! Ich nehme nicht wahllos Mittelchen. :mrgreen:

Eine Frage an alle:
Hat jemand Erfahrungen mit nicht denaturierten Kollagen und ob es besser für die Gelenkgesundheit ist?

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 96
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von mario »

boulvar hat geschrieben: 22.08.2023, 19:31 Immer rein damit egal wo es herkommt und was darin ist! :think: Ich würde da mal nach den Laboranalysen fragen bevor ich mich eventuell vergifte! :angry-banghead:
Eben nicht egal wo es herkommt, darum tauschen wir uns ja hier aus und schreiben nach Möglichkeit dazu, woher alles kommt und wer, wie und mit was die Ergänzungen herstellt bzw. hergestellt wird.
Aber immer den Klugscheißer raushängen lassen mit provozierenden Beiträgen ohne wirklich konkret zu werden. Das Eis wird langsam dünn auf dem Du Dich bewegst.
Nochmal... nix gegen kontroverse Diskussionen hier, Meinungen sind nunmal verschieden nur sollten die ein wenig sinnvollen Inhalt besitzen.
WalterSick hat geschrieben: 22.08.2023, 23:35 Eine Frage an alle:
Hat jemand Erfahrungen mit nicht denaturierten Kollagen und ob es besser für die Gelenkgesundheit ist?
Nicht denaturiertes Kollagen ist eine neue patentierte Variante von Kollagen des Typs 2, welches speziell gegen Arthritis und deren Entzündungen in den Gelenken wirken soll. Es gibt kleinere Studien mit Menschen und auch Tieren (Pferd, Hund...) wo die Wirkung vielversprechend ist. Vorteil: Es soll speziell und gezielt Gelenkbeschwerden entgegenwirken und vom nicht denaturierten Kollagen muss man weniger Inhaltsstoff (bis 40mg) einnehmen, als das hier im Forum aufgeführte hydrolisierte Kollagen( ca. 20g). Nachteil: Nicht denaturiertes Kollagen ist teurer als Kollagenhydrolysat und auch noch nicht so gut erforscht wie Letzteres. Außerdem besitzt Kollagenhydrolysat oder auch hydrolisiertes Kollagen mehere Kollagentypen (meist Typ 1, 2, 3 und manchmal noch 4) und wirkt im ganzen Körper (Haut, Haare, Nägel, Bindegwebe, Knorpel ect.).

Benutzeravatar
WalterSick
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2022, 13:25
Wohnort: Bayern

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von WalterSick »

Nicht denaturiertes Kollagen ist eine neue patentierte Variante von Kollagen des Typs 2, welches speziell gegen Arthritis und deren Entzündungen in den Gelenken wirken soll. Es gibt kleinere Studien mit Menschen und auch Tieren (Pferd, Hund...) wo die Wirkung vielversprechend ist. Vorteil: Es soll speziell und gezielt Gelenkbeschwerden entgegenwirken und vom nicht denaturierten Kollagen muss man weniger Inhaltsstoff (bis 40mg) einnehmen, als das hier im Forum aufgeführte hydrolisierte Kollagen( ca. 20g). Nachteil: Nicht denaturiertes Kollagen ist teurer als Kollagenhydrolysat und auch noch nicht so gut erforscht wie Letzteres. Außerdem besitzt Kollagenhydrolysat oder auch hydrolisiertes Kollagen mehere Kollagentypen (meist Typ 1, 2, 3 und manchmal noch 4) und wirkt im ganzen Körper (Haut, Haare, Nägel, Bindegwebe, Knorpel ect.).
Danke, gute Zusammenfassung! :handgestures-thumbupleft:

Ich lese als Fazit heraus: Besser weiter das althergebrachte Kollagen einnehmen und mal abwarten was dieses neue Kollagen bringt?

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 96
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von mario »

WalterSick hat geschrieben:Ich lese als Fazit heraus: Besser weiter das althergebrachte Kollagen einnehmen und mal abwarten was dieses neue Kollagen bringt?
Ohne die Wirkung von nicht denaturierten Kollagen zu schmälern sage ich mal ja. Grundsätzlich baut sich der Körper ja täglich sein eigenes Kollagen aus einzelnen Aminos selber. Umso mehr wir Stoffe modifizieren, umso mehr nehmen wir dem Körpersystemen die eigentliche, natürliche Arbeit ab und wird irgendwann verlernt.

Benutzeravatar
torstenschnee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2022, 20:45
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von torstenschnee »

Kurzes Zwischenupdate
Es scheint sich etwas in Richtung positiv zu entwickeln. Sonst um die Zeit habe ich bedeutend mehr Probleme vor allem im Knie. Die Schmerzen sind dieses Jahr deutlich weniger und die Steifigkeit auch.
Ich kann ganz gut Sport treiben mit viel weniger Anfangsschmerz. Obwohl es mir schwer fiel, habe ich die Trainingsintensität die letzten 3 Monate deutlich herunter gefahren und habe zwar mehr sportliche Einheiten die Woche mit aber weniger Intensität. Dazu genehmige ich mir täglich so um die 100 Gramm Eiweiß inklusive 30mg Kollagen und Kapseln mit einer Mischung aus
Glucosamin, Chondroitin, MSM, Vitamin C und Hyaluronsäure. Alles in allem ist das momentan eine hilfreiche Mischung. Beim Doc war ich bisher nicht wieder. Kann die Fortschritte also nicht durch ein bildgebendes Verfahren etwa verifizieren, jedoch mein Gesamtzustand hat sich, wie oben geschrieben, stark verbessert. Auch psychisch macht das was mit einen. Ich kann meinen geliebten Sport machen mit viel weniger Einschränkungen. 👌🏼

Edit: Die Einnahme von Schmerzmitteln habe ich übrigens auch senken können.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Benutzeravatar
mario
Moderator
Moderator
Beiträge: 96
Registriert: 11.03.2022, 13:50
Wohnort: Dresden

Re: Wie kann ich Gelenke und Knochen unterstützen?

Beitrag von mario »

@torstenschnee
Das sind doch gute Fortschritte und freut mich für Dich. Weitermachen! :handgestures-thumbupright:

Antworten

Noch kein Mitglied?

Trete unserer Gesundheits-Gemeinschaft bei.
Mitglieder können Themen und Umfragen starten, Beiträge beantworten,Themen abonieren, Dateien up/downloaden und vieles mehr...
Es ist frei und dauert keine Minute

Registrieren

Oder logge Dich hier ein